Künstler: neanderland SLAM
Zum dritten Mal präsentiert der gebürtige Wülfrather Jan Schmidt den neanderland SLAM als große Abschlussveranstaltung der neanderland BIENNALE. Bei uns im Kreis Mettmann ist er als Organisator und Moderator von Poetry Slams in sieben kreisangehörigen Städten bekannt und beliebt. Auch über den Kreis hinaus zählt er zu den erfolgreichen Poeten der bundesweiten Slam-Szene.
Eingeladen hat er wieder vier hochkarätige Slammer, die in der ersten Runde einen mit dem neanderland oder Kreis Mettmann assoziierten Text vortragen werden. Die zweite Runde und das Finale sind thematisch frei. Dann entscheiden Sie – das Publikum – über den Ausgang des Slams.
Und weil es nicht irgendein Slam, sondern das große Festivalfinale ist, wird der Abend musikalisch abgerundet von Patrick Scheuermann, Frontmann und Songwriter der Band „Die weiteren Aussichten“. Mit seiner Gitarre im Anschlag spielt er Songs, die im Indierock angesiedelt sind: leicht melancholisch, über die Absurdität des Lebens, jedoch mit unerschütterlicher Leichtigkeit, die am Ende immer nur Liebe hinterlässt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationenneanderland BIENNALE
Erklärung zur Barrierefreiheit
Die neanderland Biennale ist der festen Überzeugung, dass das Internet für jedermann verfügbar und zugänglich sein sollte. Deshalb verpflichten wir uns, eine Website bereitzustellen, die barrierefrei zugänglich ist. Rechtsgrundlage sind das Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen – BGG NRW) sowie die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITV NRW).
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Dieser Webauftritt erfüllt vollständig die Anforderungen an die Barrierefreiheit von Webinhalten 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortium (W3C) auf der Stufe AA.
Feedback und Kontaktangaben
Wir verbessern kontinuierlich die Zugänglichkeit unserer Inhalte und integrieren neu entwickelte Technologien. Obwohl wir uns sehr bemühen, jedem Nutzer die Möglichkeit zu geben, die Website an seine Bedürfnisse anzupassen, kann es sein, dass einige Seiten und Abschnitte nicht optimal sind. Sie benötigen Hilfe oder Ihnen sind Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen? Mit Ihrem Feedback unterstützen Sie uns dabei, besser zu werden. Melden Sie sich gerne unter:
neanderland Biennale
Kreis Mettmann
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann
Tel.: +49 (0) 2104 123456
E-Mail: kulturamt@kreis-mettmann.de
Durchsetzungsverfahren
Im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens haben Sie hier die Möglichkeit, online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen.
Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen:
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
https://www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 24.01.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 24.01.2025 überprüft.
Weitere Angaben
Darüber hinaus verwendet die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und den Grad der Zugänglichkeit ständig optimiert. Diese Anwendung korrigiert den HTML-Code der Website und passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten an die von blinden Nutzern verwendeten Bildschirmlesegeräte und an die von Personen mit motorischen Beeinträchtigungen verwendeten Tastaturfunktionen an.
Folgende Einschränkungen werden auf unserer Website unterstützt: