Pandora Pop

Pandora-Pop

Hörerlebnis im Gehölz

Künstler: The Woid

Mit Kopfhörern ausgestattet, sind die Teilnehmenden eingeladen, ein Waldstück bei Mettmann nahe des Neanderthal Museums zu erkunden. Das Theaterkollektiv Pandora Pop entwirft einen humorvollen und spannenden Audio-Spaziergang querfeldein durch die Natur und gibt dem Wald eine Stimme – oder besser viele: der Kiefer, der Eiche, dem Moos, dem Wiesenlabkraut, den Wurzeln und Myzelien, ja selbst dem Wind und den Pfaden, die durch den Wald führen.

Pandora Pop überlässt dem Wald die Rolle des Protagonisten, der den Menschen auf charmante Art die Zentralperspektive entreißt und ihn in sich hinein einlädt. Mit offenen Augen und Ohren stellen sich die Audio-Spaziergehenden der wechselvollen Beziehung zwischen Mensch und Natur. Mitunter müssen sie dem Wald durchaus auch mal beim Dichten zuhören …

„Ich bin der Wald, ich bin der Wald
ich bin Millionen Jahre alt
doch du, modernes Menschentier
du bist erst 100.000 Lenze hier“

Ab 11 Uhr startet am Steinzeitspielplatz alle 10 Minuten der ca. einstündige Rundgang durch den Wald. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Bitte reservieren Sie sich kostenfrei Ihre Wunschuhrzeit über neanderticket.de. Einige wenige Plätze werden für „Laufpublikum“ ohne Reservierung freigehalten.

Datum: 12. Juli 2025
Start: ab 11 Uhr
Eintritt: betaal wat de häs über neanderticket.de reservieren
Mit: Carolin Schmidt
Veranstaltungsort:
Steinzeitspielplatz gegenüber Neanderthal Museum Mettman
Alternativer Spielort bei Regen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen